
Große Neuigkeiten aus der Welt von Uriot GmbH & Co. KG!
Wir haben den ersten Platz beim Partner of the Year Award 2025 in der Kategorie Office Print Gruppe 1 gewonnen! Vielen Dank an unser Team und unsere Kunden für die großartige Zusammenarbeit!
Wir haben den ersten Platz beim Partner of the Year Award 2025 in der Kategorie Office Print Gruppe 1 gewonnen! Vielen Dank an unser Team und unsere Kunden für die großartige Zusammenarbeit!
Mit einem ergonomischen Stuhl, einem höhenverstellbaren Schreibtisch, guter Beleuchtung und einem durchdachten Raumkonzept schaffen Sie optimale Arbeitsbedingungen – im Homeoffice ebenso wie im Unternehmensbüro. Fördern Sie Gesundheit, Konzentration und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Jetzt mehr erfahren!
Die Einführung eines Dokumentenmanagement-Systems (DMS) ist ein wichtiger Schritt zur Optimierung von Geschäftsprozessen und zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit. Von der Analyse des Ist-Zustands bis hin zum Übergang in den Regelbetrieb – eine strukturierte Vorgehensweise ist entscheidend. Die Wahl des richtigen DMS-Anbieters, die Definition klarer Ziele und die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen sind dabei zentrale Erfolgsfaktoren. Mit einem maßgeschneiderten DMS können Unternehmen ihre Effizienz erheblich steigern und die digitale Transformation erfolgreich vorantreiben.
Ab dem 1. Januar 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich verpflichtend. Unser kompakter Leitfaden zeigt in 11 klaren Schritten, wie Unternehmen die Umstellung strategisch, rechtssicher und effizient meistern – inklusive Tipps zu Formaten, IT-Infrastruktur, Mitarbeiterschulungen und rechtlichen Anforderungen. Jetzt vorbereiten und Wettbewerbsvorteile sichern!
Ab Januar 2025 gilt in Deutschland die gesetzliche Verpflichtung, elektronische Rechnungen zu empfangen. Diese Veränderung bietet Unternehmen nicht nur Herausforderungen, sondern auch enorme Chancen zur Prozessoptimierung. Erfahren Sie, wie DocuWare mit automatisierten Lösungen und revisionssicherer Archivierung Unternehmen unterstützt, die neuen Anforderungen umzusetzen – und dabei Zeit und Kosten zu sparen. Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und sichern Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz der E-Rechnung!
Die Stadt Achern hat ihre Schulen mit 152 interaktiven Displays von BenQ ausgestattet, um den Unterricht zukunftsfähig zu gestalten. Dieses Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit der Uriot GmbH & Co. KG umgesetzt, einem Experten in Medientechnik. Die neuen Displays bieten 4K-UHD-Auflösung und Multitouch-Funktionen, die den Unterricht interaktiver und kollaborativer machen. Lehrkräfte und Schüler profitieren von der benutzerfreundlichen Technik, die den Unterricht effizienter gestaltet und neue didaktische Möglichkeiten eröffnet.
Dank des DocuWare Intelligent Document Processing (IDP) können Sie Ihren gesamten Posteingang – ob Brief oder E-Mail – vollständig digitalisieren und automatisieren. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz reduzieren Sie manuelle Arbeitsschritte und Fehlerquellen und schaffen gleichzeitig Freiräume für Ihre Mitarbeiter, um wertschöpfendere Aufgaben zu übernehmen.
Elektronische Formulare optimieren die Datenerhebung und vereinfachen den Informationsaustausch in verschiedenen Bereichen, von Personalwesen bis Qualitätsmanagement. Erfahren Sie, wie Sie DocuWare-Formulare gezielt nutzen können und welche Funktionen besonders wertvolle Vorteile bieten.
Mit unserem neuen DocuWare Intelligent Document Processing (IDP) digitalisieren und automatisieren Sie effizient Ihren gesamten Posteingang, egal ob Brief oder E-Mail. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz minimieren Sie manuelle Arbeitsaufwände und reduzieren Fehlerquellen. Nutzen Sie die dadurch freiwerdenden Mitarbeiterressourcen für produktivere und wertschöpfende Aufgaben.
Die E-Rechnung wurde bereits 2014 auf EU-Ebene beschlossen, daher ist das Thema nicht so neu, wie es momentan scheint. Im B2B-Segment laufen erste Kann- zu Muss-Vorschriften und Übergangsfristen aus, wodurch Unternehmen sich in einer Umbruchphase befinden.
Ab dem 1. Januar 2025 müssen inländische Unternehmer bei Transaktionen untereinander verpflichtend E-Rechnungen ausstellen. Ziel dieser Regelung ist die Förderung der Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Rechnungswesen. E-Rechnungen müssen in einem strukturierten elektronischen Format vorliegen und ermöglichen eine medienbruchfreie Weiterverarbeitung. Für kleinere Unternehmen und bestimmte Ausnahmefälle gelten Übergangsregelungen. Finden Sie hier die Antworten auf Ihre Fragen.
Ab 2025 wird die E-Rechnung für Unternehmer im B2B-Bereich Pflicht. Erfahren Sie, welche Übergangsfristen gelten, wie Sie sich vorbereiten können und welche Schritte notwendig sind, um rechtzeitig den neuen Anforderungen gerecht zu werden.
DocuWare hat eine neue KI-gestützte Lösung für Intelligent Document Processing (IDP) vorgestellt, die es ermöglicht, Daten aus anspruchsvollen Dokumenten zu extrahieren, zu interpretieren und zu klassifizieren. Diese innovative Produktlinie kann sowohl in Verbindung mit DocuWare Cloud und On-Premises verwendet werden als auch eigenständig eingesetzt werden.
Moderne Medientechnik wie interaktive Displays und Konferenzsysteme optimiert die Kommunikation in Unternehmen und Schulen. Sie fördert effiziente Meetings, interaktiven Unterricht und legt die Basis für eine zukunftsfähige digitale Zusammenarbeit.
E-Rechnungen (eInvoicing) erleichtern den internationalen Handel und sparen Kosten. Seit der eRechnungsrichtlinie 2014/55/EU sind EU-Behörden verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen. Unternehmen profitieren von schnelleren Prozessen und effizienterem Rechnungsmanagement.
Ab dem 1. Januar 2025 können Arbeitsverträge und Elternzeit-Anträge digital über E-Mail oder WhatsApp abgeschlossen werden. Dieses neue Gesetz verspricht weniger Papierkram und niedrigere Kosten. Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, welche Änderungen es gibt und wie die Digitalisierung die Arbeitswelt revolutionieren könnte!
Die E-Rechnung senkt Kosten, verkürzt Bearbeitungszeiten und reduziert Fehler. Angesichts gesetzlicher Vorgaben in Deutschland ist es wichtig, sich mit Lösungen zur Erstellung von XRechnungen auseinanderzusetzen. Unser Leitfaden hilft Ihnen, die passende E-Rechnungslösung auszuwählen – von kostengünstigen Cloud-Optionen bis hin zu integrierten Softwarelösungen. Der B2Bconnector ermöglicht eine schnelle Anbindung an Ihr System. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung!
evor E-Rechnungen an die öffentliche Verwaltung in Deutschland gesendet werden, ist eine sorgfältige Prüfung wichtig. Die XRechnung basiert auf der EU-Richtlinie 2014/55/EU und nutzt die Formate UBL und UN/CEFACT CII. Unternehmen können einen Dienstleister mit der Konvertierung und Validierung beauftragen. Bei der Validierung gibt es zwei Szenarien: Entweder ist die Rechnung korrekt und wird versendet, oder es werden Fehler festgestellt, die eine Korrektur erfordern.
Am 22. März 2024 wurde das Wachstumschancengesetz verabschiedet, das die eRechnung einführt. Ab dem 1. Januar 2025 sind Unternehmen in Deutschland verpflichtet, eRechnungen im B2B-Bereich zu empfangen. Nutzen Sie die Übergangsfrist bis Ende 2026, um sich optimal auf die Digitalisierung Ihrer Rechnungsstellung vorzubereiten.
Für deutsche Unternehmen ist die Verfahrensdokumentation nach GoBD unerlässlich. Sie sorgt für Transparenz und Ordnung bei der Verarbeitung steuerrelevanter Daten. Mit der VD2 Software in DocuWare können Sie Ihre Dokumentation effizient digitalisieren und sich so optimal auf Betriebsprüfungen vorbereiten.
Ein attraktives Arbeitsumfeld ist der Schlüssel zu zufriedenen Mitarbeitern. Wenn Sie den Arbeitsplatz zu einem Ort machen, an dem sich Ihre Mitarbeiter wie zu Hause fühlen, wird das gesamte Unternehmen profitieren. Investieren Sie in Licht, Akustik und eine inspirierende Umgebung – so fördern Sie Kreativität, Wohlbefinden und Teamgeist.
Entdecken Sie mit RIDX eine innovative Lösung, um Ihre Dokumentenprozesse nahtlos auf die Anforderungen der digitalen Ära vorzubereiten. Erfahren Sie, wie Sie mit RIDX effizient auf elektronische Rechnungsstellung umstellen können – in nur drei einfachen Schritten.
Zum 01.07.24 übernimmt Uriot die Firma VKV – Valentin Kuketz Vertrieb in Ettlingen. Wir freuen uns, unseren neuen Kunden im Servicefall oder bei technischen Fragen mit gewohnter Sorgfalt und Kompetenz zur Seite zu stehen.
Entdecken Sie die Zukunft der Arbeit mit dem Digital Workplace: flexibel, sicher und benutzerfreundlich. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch eine strukturierte Implementierung nachhaltig von einem cloudbasierten Arbeitsplatz profitieren können, der Arbeitsprozesse optimiert und die Zusammenarbeit über Standorte hinweg ermöglicht
Uriot feierte kürzlich sein 75-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläum, das die Werte von Tradition, Teamgeist und Innovation zelebrierte. Das Ereignis war geprägt von strahlenden Gesichtern, herzlichen Gesprächen und unvergesslichen Momenten.
Ab 2025 wird die elektronische Rechnungsstellung im B2B-Bereich verpflichtend! Erfahre, was das für Unternehmen bedeutet und wie das neue Wachstumschancengesetz die Rechnungswelt revolutioniert.
DocuWare, ein führendes Unternehmen im Bereich Dokumentenmanagement und Workflow-Automatisierung, hat die Freude, auf der DocuWorld Partner Conference, die am 25. und 26. April in Berlin stattfindet, die Mitglieder des diesjährigen Diamond Clubs sowie die Gewinner des Customer Service Champion Awards auszuzeichnen.
DocuWare stärkt seine Position durch die Übernahme von natif.ai, einem deutschen KI-Start-up. Die Integration verspricht einen Wettbewerbsvorteil im ECM-Bereich. Die Co-CEOs von natif.ai sind optimistisch über die Zukunft. Details werden auf den DocuWorld Partner Conferences präsentiert.
Als Managed Service Provider gestalten wir Digitalisierung.
© 2024 Uriot GmbH & Co. KG
Melden Sie sich an!
Webinare zum Thema E-Rechnung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen