New Work – moderne Lösungen unterstützen hybride Meetings
Ortsunabhängiges Arbeiten, hybride Arbeitsmodelle – der Begriff New Work wird immer mehr zur Realität. Viele Unternehmen setzen inzwischen auf Videokonferenzen – diese sparen Zeit und Geld und erhöhen zudem die Produktivität. Teammitglieder können flexibel an virtuellen Besprechungen teilnehmen, um Projekte zu planen oder sich über neue Ideen auszutauschen.
Doch wie sieht es mit der Technik aus?
Quelle: BenQ
Fördern Sie Ihre Zusammenarbeit mit großformatigen Displays
BenQ Displays sind ideal für Videokonferenzen, da sie in Kombination eines Einschub-PCs mit Lösungen wie Zoom Rooms, Microsoft Teams, Google Meet, Cisco Webex und LogMeIn GoToMeeting kompatibel sind. Auf den BenQ Displays ist zudem TeamViewer Meeting vorinstalliert.
Mit der Kollaborationsfunktion der integrierten Whiteboard-App können Mitarbeiter digitale Notizen übergreifend zwischen dem Display und ihren eigenen Endgeräten sammeln, kategorisieren, bearbeiten und austauschen. Das gewährleistet ortsunabhängig den Zugriff auf wichtige Materialien und Informationen. Brainstormings können dadurch sehr einfach realisiert werden.
Abhängig von Ihren Anforderungen haben Sie die Wahl zwischen den Touchdisplays BenQ DuoBoard (CP-Serie) als auch den Non-Touchdisplays der BenQ CS-Serie. Neben den oben genannten Funktionen verfügen beide Displays über integrierte Lautsprecher. Das BenQ DuoBoard verfügt zusätzlich über eine integrierte Videokonferenzkamera, sowie sechs hochauflösende Array-Mikrofone für optimale Sprachübertragung.
Drahtlose Präsentationssysteme unterstützen BYOD-Trend
Mit BYOD (Bring Your Own Device) nimmt der Trend zur flexiblen Nutzung von privaten Geräten wie Notebooks, Tablets und Smartphones für berufliche Zwecke immer weiter zu. Mitarbeiter wollen ihre Ideen komfortabel von ihren eigenen Geräten vorstellen. Das drahtlose Präsentationssystem InstaShow von BenQ stellt hierfür die optimale Lösung dar.
In Kombination mit den Displays ermöglicht InstaShow produktivere und dynamischere Meetings, ohne dass Treiber ausgewählt oder zusätzliche Software installiert werden müssen. Bis zu 32 Vortragende sind in der Lage, ihre Bildschirminhalte per Knopfdruck zu teilen und schnell zwischen den angezeigten Oberflächen zu wechseln.
Sie möchten mehr wissen? Kontaktieren Sie uns!
Quelle Text und Fotos: BenQ